Posts mit dem Label Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Oktober 2019

coloured sheep - the cards

Tupping season is fast approaching. If you want to use the cards in the book for planning your breeding groups but don't like the thought of cutting up the book:

Here they are as a pdf download for you to print out





If you landed on this page while searching google for books on sheep colour genetics: 
You can get it here: 




ebook version

Please note that there is an ebook version that sometimes gets hidden by amazon's way of displaying the results. Click on the hardcover book and look for different formats. That's where the kindle/ebook version usualy hides. Also note: the book uses a lot of coloured pictures and graphics so reading on a kindle device (black and white) doesn't make sense. If you use the kindle app on your phone of tablet you get it in colour. 


Coloured Sheep: a colour genetics primer

Some skill, some luck and lots of fun: sheep colour genetics is like a game of cards! This book explains the rules of the game.

Assuming no previous knowledge, the book uses a game of cards to visualise the rules that govern colour genetics, introducing terminology on the way. What are genes and alleles? What is the phenotype of a sheep? What the genotype? The reader is introduced to agouti-pattern, base colour, and spotting and strategies are shown to identifiy them in the reader's own flock. This knowledge is expanded to show how it can be used to plan breeding for certain colours. More genes that influence colour are introduced later in the book and thought is given to preserving diversity within a breed while strategically increasing the presence of desirable traits in a flock.
The book focuses on practical aspects. How to identify genotypes? Which animals should be used for test breeding? How can the knowledge be used for individual goals?

Written by a molecular biologist and science communicator and co-written by a professional editor of scientific textbooks - both of them breeders of coloured sheep - this book uses an easily understandable approach to explaining colour genetics.

coloured sheep: a colour genetics primer

Mittwoch, 13. März 2019

Coloured Sheep: a colour genetics primer

Available soon!


Coloured Sheep: a colour genetics primer

Some skill, some luck and lots of fun: sheep colour genetics is like a game of cards! This book explains the rules of the game.

Assuming no previous knowledge, the book uses a game of cards to visualise the rules that govern colour genetics, introducing terminology on the way. What are genes and alleles? What is the phenotype of a sheep? What the genotype? The reader is introduced to agouti-pattern, base colour, and spotting and strategies are shown to identifiy them in the reader's own flock. This knowledge is expanded to show how it can be used to plan breeding for certain colours. More genes that influence colour are introduced later in the book and thought is given to preserving diversity within a breed while strategically increasing the presence of desirable traits in a flock.
The book focuses on practical aspects. How to identify genotypes? Which animals should be used for test breeding? How can the knowledge be used for individual goals?

Written by a molecular biologist and science communicator and co-written by a professional editor of scientific textbooks - both of them breeders of coloured sheep - this book uses an easily understandable approach to explaining colour genetics.


Coloured Sheep: a colour genetics primer
Irina Böhme, Saskia Dittgen
ISBN 978-3-9820761-0-2

Dienstag, 19. Dezember 2017

und die Tasse geht an.....

.... erstmal vorneweg: Schaf steht jedem gut! Kann natürlich sein, daß die Leute, denen ein Schaf so wirklich gar nicht steht, darüber erschrocken sind und kein Selfie mit Schaf geschickt haben für das Gewinnspiel...

Wir waren uns ja gar nicht sicher, ob wir einfach das schönste oder witzigste Bild auswählen oder ob wir einfach verlosen. Aber die Bilder sind alle so sympathisch und herrlich! Da KANN man gar nicht auswählen! Also verlosen. Nur wie? Option 1: Alle Einsender durchnummerieren, die Nummern in den Schnee schreiben und die, auf die die dicke Dörthe pinkelt, hat gewonnen. Aber es ist echt kalt und die Wiese ist groß und Dörthe pinkelt gar nicht soooo oft....

Das ist übrigens Dörthe als Lamm. Seeehr drollig! Hätte mal ein Selfie mit ihr machen sollen aber damals hatte ich noch gar kein Mobiltelefon.... (Sowas wie Dörthe passiert übrigens, wenn man auf einem Biohof Musik macht und der Bauer einen bezahlen will aber man gar kein Geld annehmen mag und dann erwähnt, wie drollig dieses Lamm ist!)




Das Bild ist eigentlich nur hier, damit in der Vorschau auf den Blogbeitrag das Siegerbild noch nicht gleich zu sehen ist.

Weil es einfach kein "bestes" Bild gab (ich würde am Liebsten jedem eine Tasse schicken!), und es für Schneepinkelei zu kalt ist, wurde ganz traditionell gelost. (Option zwei war: Lose machen und den Bocklämmern, die am Haus stehen, hinhalten. Wer gefressen wird, gewinnt. Da war mir aber die Auswertung zu kompliziert. Rausfinden, wer fehlt. Und aufpassen, daß nicht gleich alle Lose im Schaf verschwinden!)

Spannung, Spannung, Spannung.....

Hier ist es:



Die Tasse geht nach Österreich! (Und wird sicher nicht rechtzeitig zu Weihnachten ankommen...)

Die Tasse ist übrigens ein Unikat. Andere Designs mit dem bunte Schafe Bock gibt es auf Spreadshirt. Den Joker gibt es da auch aber diese Tasse hat ZWEI Joker! Das gibt es da nicht. Außerdem ist die Tasse von einem anderen Anbieter. Ich habe keine Ahnung, ob die Tassen von Spreadshirt auch so gut (und so groß!) sind.

Sonntag, 17. Dezember 2017

Countdown läuft! Schaftasse zu gewinnen!

Damit der Gewinner die Tasse (hoffentlich) noch zu Weihnachten bekommt, läuft jetzt der Countdown! Am Dienstag wird die Tasse verschickt!
Zur Erinnerung: Um teilzunehmen, müßt Ihr ein Selfie mit Schaf schicken. Und zwar per Email an irinaboehme at gmail.com
Also: Letzte Chance, nochmal durch die Bilder zu gucken. Oder Morgen schnell ein Schaf zu organisieren oder anderweitig kreativ zu werden! Ich hab auch durch meine Bilder geguckt .... Selfies kann ich nicht so gut.... Und bei diesem dachte ich, es wäre irgendwie Vorteilhaft, wenn mein wirres Haar von der Kapuze verdeckt ist. Der Effekt ist... irgendwie ein anderer. Sieht aus wie eine Fotomontage. Sind aber die Dörtherichse. Und ich. Und das erschreckende: In dem Moment sah das vermutlich GENAU so aus!


Nochmal die Tasse, die es zu gewinnen gibt:



Dienstag, 21. November 2017

Die Karten zum Ausdrucken

Mit einer Bonuskarte....






  

Samstag, 14. Oktober 2017

Bunte Schafe - das Buch im Onlinehandel

So langsam taucht das Buch im Onlinehandel auf! Ich guck da ja immer ganz neugierig und freue mich... auch über die anderen Bücher, die da im Zusammenhang auftauchen:

Bei Hugendubel zum Beispiel:
Das Buch darunter. Schwarz-weißes Zeichenschaf, das nur zum Teil ins Cover ragt und dazu bunte Farben. Also irgendwie gefällt mir diese Cover-Idee!
Isabella ist übrigens ein weißes Schaf, das gerne bunt wäre und ein paar Abenteuer erlebt, bevor ihr das gelingt.


Bei Thalia behauptet der kluge Computer, das Buch würde oft (!) zusammen gekauft mit "Schafe" von Eckhard Fuhr. Kulturgeschichte. Schafe als unsere ältesten Nutztiere - die uns Wärme, Nahrung, Wohlstand gegeben haben. Die aber auch der Grund für Vertreibung und Ausbeutung waren. Vom "Lamm Gottes" zu Dolly dem Klonschaf. 
Wer lieber im naturwissenschaftlich / genetischen Bereich bleiben will, für den wird "Treffen sich zwei Gene" empfohlen und "Zellbiologie" - was als "Set mit diversen Artikeln" daherkommt. DAS macht mich ja schon neugierig!


Und mein Favorit: Der Text zu der E-Book-Version bei Amazon:



Text to Speech: Aktiviert! Das ist bestimmt urkomisch! Und nix zum Einschlafen....

Freitag, 6. Oktober 2017

Farbvererbung bei Schafen - das Buch - Countdown....

Wir fanden, so ein Buch sollte es geben: Farbvererbung bei Schafen. Ganz einfach erklärt. 
Also haben wir eins geschrieben. Der Klappentext zu "Bunte Schafe":

Ein bisschen Glück, ein bisschen Können und ganz viel Spaß: Farbvererbung ist wie ein Kartenspiel! Dieses Buch erklärt die Regeln für Leser ohne Vorkenntnisse. Auf leicht verständliche Weise werden die biologischen Vorgänge erklärt, die der Farbvererbung bei Schafen zugrunde liegen: Was sind Gene und Allele? Was ist der Phänotyp? Was der Genotyp?

Das Buch hat 140 Seiten mit vielen schönen farbigen Abbildungen und ist zu haben bei BoD, bei den üblichen Online-Händlern und  selbstverständlich kann es auch im Buchladen um die Ecke bestellt werden! (ISBN-13: 978-3-7448-6470-1)
Eine ebook-Version wird es in Kürze auch geben.
Und weil das Buch eben nur eine Einführung ist, gibt es diesen Blog! 
Der Blog zum Buch, für alle, die nicht genug bekommen können von dem Thema! 

Anhand eines Kartenspiels wird erklärt, wie Muster (Agouti-Locus), Grundfarbe (Brown-Locus) und Scheckung (Spotting-Locus) vererbt werden und wie die verschiedenen Varianten zusammenwirken. Die genetischen Grundlagen gelten für alle Rassen. Besonderheiten, die nur bei einigen Rassen vorkommen und solche, die bei Schafen noch nicht gut erforscht sind, werden kurz angeschnitten und sollen Lust machen, sich weiter damit zu beschäftigen. Besonderes Augenmerk legt das Buch auf die Praxis: Wie finde ich die Genotypen meiner Tiere heraus? Welche Tiere eignen sich für Testverpaarungen? Wie kann ich das Wissen nutzen für die eigene Zuchtplanung?




Hier können wir alles schreiben, was im Buch keinen Platz hatte. Oder was (noch) gar nicht wirklich bekannt ist (und deshalb keinen Platz in einem Buch für Einsteiger bekommen hat).
Und hier ist auch Raum für Knobelaufgaben zur Farbvererbung. Einfach nur zum Spaß oder weil Ihr nicht sicher seid, was für Genotypen Eure Schafe nun haben....